Fersensporn
Ein Fersensporn ist ein Knochenauswuchs am Fersenbein (Calcaneus). Am Fersenbein sind zwei wichtige Sehnen befestigt: zum einen die Achillessehne, die das Fersenbein mit dem Wadenmuskel verbindet, und zum anderen die Plantarfaszie, eine breite Sehnenplatte, die unter der Fußsohle verläuft. Wenn der Körper überlastet ist, kann er als Reaktion darauf Kalzium an den Sehnenansätzen ablagern. Dies dient dazu, die betroffenen Strukturen zu stabilisieren. Dies begünstigt die Knochenbildung, wodurch ein Fersensporn, häufig an der Unterseite der Ferse, entstehen kann. Dies kann mit einer Entzündung der Sehnenplatte einhergehen.
Was wir oft als „Fersensporn“ bezeichnen, lässt sich besser als plantare Fersenschmerzen beschreiben. In der medizinischen Terminologie spricht man üblicherweise von einer Plantarfasziitis: einer Entzündung der Sehnenplatte unter dem Fuß. Eine Entzündung muss jedoch nicht immer ein Symptom oder eine Ursache sein. Es muss auch nicht unbedingt eine tatsächliche Verwachsung des Knochens vorliegen.
Symptome
Fersenschmerzen sind das wichtigste Symptom. Meistens wird dieser Schmerz als stechend oder brennend beschrieben. Dies tritt in der Regel während oder kurz nach dem Sport auf. „Startschwierigkeiten“ am Morgen sind ebenfalls weit verbreitet. Druck auf die betroffene Stelle wird als schmerzhaft empfunden. Sie ist oft auch rot und geschwollen. Dies sind Anzeichen einer Entzündung.
Ursachen
Plantarer Fersenschmerz entsteht durch Überlastung der Sehnenplatte und kann mehrere Ursachen haben, wie zum Beispiel:
Sportliche Aktivitäten (z. B. Joggen)
langes Stehen oder Gehen
eine Fehlstellung der Füße (Plattfüße oder Hohlfüße)
Übergewicht
verkürzte Wadenmuskeln
schlechtes Schuhwerk
Behandlung
Das primäre Ziel der Behandlung von plantaren Fersenschmerzen ist die Entlastung der Sehnenplatte. Ruhe ist wichtig. Um das Problem zu beheben, gibt es Übungen, mit denen die Muskeln und Sehnen gedehnt und gestärkt werden können. Dies erfordert Geduld und Disziplin.
Um sofortige Schmerzlinderung zu bieten und die Sehnenplatte den ganzen Tag über zu entlasten, hat Push eine Bandage auf Basis einer Tape-Konstruktion entwickelt: Push med Fußbandage FP.